Recep Tayyip Erdoğan

Recep Tayyip Erdoğan ist ein türkischer Politiker und seit dem 28. August 2014 der zwölfte Präsident der Republik Türkei. Von 1994 bis 1998 war er Oberbürgermeister von Istanbul. Im Jahr 1999 war er für vier Monate inhaftiert. Von 2001 bis 2014 war er und seit 2017 ist er wieder AKP-Vorsitzender.

Alle Artikel zu Recep Tayyip Erdoğan

Weil die Türkei ihr Kernkraftwerk-Programm im Land beschleunigt, sieht Israel darin eine Bedrohung und kommuniziert das inzwischen als Atomprojekt, mit dem unabhängigen Uran angereichert werden soll. Aber waren es nicht Israel und der Iran selbst, die diesen Dominoeffekt vorantrieben?

News-Rubrik

In Syrien rücken die Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) weiter in vom Assad-Regime kontrollierte Gebiete vor. Nach der Einnahme von Aleppo, der zweitgrößten Stadt des Landes im Norden, bombardierten sie am Montag Hama, das sie ebenfalls einnehmen wollen. Die Türkei scheint durch diese Offensive der HTS und der Eigendynamik zu profitieren, unterstützt daher ihre syrischen Verbündeten, gegen die Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) vorzugehen, die sich 2017 auf Anraten Washingtons von der Terrororganisation PKK in die kurdisch-dominierte SDF umfirmierte.

News-Rubrik
Demiral feiert EM-Tor für die Türkei mit Wolfsgruß Nabi Yücel Do., 04.07.2024 - 17:00

Merih Demiral feierte den EM-Sieg gegen die Österreicher mit einem Wolfsgruß. Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (53, SPD) hatte dies scharf kritisiert und Sanktionen gefordert. Nun folgt die Retourkutsche...

News-Rubrik
Wie Kanarienvögel im Bergbau: die Türken Nabi Yücel So., 19.11.2023 - 21:05

Wenn Türkei-Gegner nur nicht so sehr und obsessiv die Unwahrheit in die Welt setzen würden, um ihre menschenverachtende Agenda unter die kartoffelaffinen Almans zu bringen, dann wäre Deutschland ein Stück weit normaler. Aber was ist normal?

News-Rubrik
Berlin: Unterschied zwischen Recep Tayyip Erdoğan und Emir von Katar Mehmet Teyfik Oezcan Sa., 18.11.2023 - 14:27

Ein Besuch in Berlin zeigt den Unterschied zwischen Recep Tayyip Erdoğan und dem Emir von Katar.

News-Rubrik