Ankara

Ankara, die weltoffene Hauptstadt der Türkei, liegt in Anatolien, in der Mitte des Landes. Sie ist eine Hochburg der darstellenden Künste, denn hier sind Staatsoper und Ballet, das Präsidentielle Symphonieorchester sowie mehrere nationale Theater ansässig. Oberhalb der Stadt auf einem Hügel liegt Anıtkabir, das riesige Mausoleum Kemal Atatürks, des ersten Präsidenten der modernen Türkei, der Ankara 1923 zur Hauptstadt machte.

Alle Artikel zu Ankara

Zum 101-Jahrestag der Gründung der Türkei

Mansur Yavaş, Oberbürgermeister der Hauptstadt Ankara (CHP), gab am vergangenem Montag in einem Befreiungsschlag an, dass die Medienberichte über die Zahlung von 69 Millionen TL für die Feierlichkeiten zum Tag der Republik am 29. Oktober für das Ebru Gündeş-Konzert nicht richtig wiedergegeben worden seien: „Der Nettobetrag beträgt nicht 69 Millionen TL, sondern 44.937.117 TL inkl. MwSt..“

News-Rubrik
Türkei und Terrorismus - Momente zum OffenbarungseidNabi YücelDo., 05.10.2023 - 00:15
Türkei und Terrorismus - Momente zum Offenbarungseid

Die Herausforderung den Terrorismus präventiv zu begegnen, beginnt mit dem Bekenntnis zum Kampf gegen Terrorismus und die uneingeschränkte Solidarität mit Opfern. In der Türkei erhöht sich der Druck auf politische, akademische wie auch gesellschaftliche Kreise, einen Offenbarungseid zu leisten.

News-Rubrik
Terroranschlag der PKK in Ankara und VerschwörungstheorienNabi YücelDi., 03.10.2023 - 11:54
Terroranschlag der PKK in Ankara und Verschwörungstheorien

Am Sonntagvormittag vor der Eröffnung des türkischen Nationalparlaments nach der Sommerpause, verübte die völkisch-kurdische PKK einen Terroranschlag in der Hauptstadt Ankara. Die Oppositionspartei CHP säet derweil im Gleichschritt mit Parteinahen Medien weiterhin Gift des Misstrauens aus.

News-Rubrik
EU-Kernschmelze droht und Ankara ist SchuldNabi YücelMo., 19.09.2022 - 14:20
EU-Kernschmelze droht und Ankara ist Schuld

Energiepreise bestimmen fortan, welche Konzerne und Unternehmen in der EU überleben. Es droht die Kernschmelze. Die Politik sucht verzweifelt nach Lösungen und überbrückt die Zeit damit, Ankara in Regress zu nehmen.

News-Rubrik
Ukraine-Krieg: Wenn Dilettantismus Sündenböcke suchtNabi YücelDi., 30.08.2022 - 22:46
Ternopil dankt Andrzej Duda und Erdoğan

Während deutsche Mainstream-Medien einen Sündenbock für die verfehlte westliche Sanktionspolitik gegenüber Russland ausgemacht haben wollen, stellt Lambrecht derweil weitere Waffenlieferungen an die Ukraine infrage.

News-Rubrik