Izmir

Izmir ist eine Stadt an der türkischen Ägäisküste. In der Antike hieß die von den Griechen gegründete Stadt Smyrna. Sie wurde von den Römern übernommen und von Alexander dem Großen wieder aufgebaut, ehe sie im 15. Jahrhundert Teil des Osmanischen Reichs wurde. 

Alle Artikel zu Izmir

15. Mai 1919: Der Auftakt zur Invasion und Entvölkerung WestanatoliensRedaktionDi., 16.05.2023 - 18:30
15. Mai 1919: Der Auftakt zur Invasion und Entvölkerung Westanatoliens

Es ist der 15. Mai 1919, als um 7:30 Uhr die griechischen Kriegsschiffe Patris und Atronitos am Hafen von Izmir festmachen und Soldaten des Efzon-Regiments an Land gehen. Die Besetzung der großen Wirtschaftsmetropole wurde bei den Friedensverhandlungen in Paris beschlossen, obwohl es in einem geheimen Abkommen zuvor Italien zugesprochen worden war.

News-Rubrik
Die griechische Besetzung Westanatoliens 1919-1922Kemal BölgeDo., 27.10.2022 - 00:41
Die griechische Besetzung Westanatoliens 1919-1922

An jenem Donnerstagmorgen des 15. Mai 1919 zogen über dem Himmel der Hafenstadt Izmir dunkle Wolken auf. Unter dem Geleitschutz von Kriegsschiffen Großbritanniens, Frankreichs, der USA und Italiens landeten 12.000 Soldaten der griechischen Okkupationsarmee am Hafen der westtürkischen Handelsmetropole.

News-Rubrik
Wahlkampf-Déjà-vu in der Türkei

Am 9. September feierte man in der Türkei zum 100. Mal die Befreiung der Küstenstadt Izmir. In Izmir wurde das im Rahmen eines Konzerts mit Tarkan ausgerichtet. OB Tunç Soyer sprach während seiner Rede von einem Verrat des letzten Sultans

News-Rubrik
Wahlkampfrede am Tag der Befreiung IzmirsNabi YücelSa., 10.09.2022 - 17:38
Wahlkampfrede am Tag der Befreiung Izmirs

In der türkischen Küstenstadt Izmir hielt der Oberbürgermeister Tunç Soyer am Tag der Befreiung von Izmir eine Rede ab. Die von einer Identitätskrise und Geschichtsklitterung durchtränkte Rede hätte auch von einem Stadtstaat in Griechenland aus der Antike stammen können.

News-Rubrik