PKK

Die Partiya Karkerên Kurdistanê (PKK) ist eine völkisch-kurdische Terrororganisation mit sozialistischer Ausrichtung, die sich gewaltsamer Methoden bedient.

Alle Artikel zu PKK

Die Mär der YPG / SDF als Bremsklotz der IS

Ständig wird dem Westen das Märchen erzählt, die völkisch-kurdische YPG bzw. die Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) würden ihrer Arbeit nicht mehr nachkommen, den Islamischen Staat im Zaum zu halten, wenn die Türkei in Nordsyrien eine Militäroperation beginne.

Terror klebt an CHP und OB von IstanbulNabi YücelDi., 29.11.2022 - 21:11
Terror klebt an CHP und OB von Istanbul

Ein Prozess gegen ein Mitglied des Geistlichenvereins DIAYDER sowie eine Untersuchung des türkischen Innenministeriums werfen kein gutes Licht auf die Oppositionspartei CHP sowie den OB von Istanbul.

News-Rubrik
Komplize des Bombenanschlag ist Mitglied der YPG 

Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft von Istanbul haben zur Verhaftung von Ahmad Al-Hac Nwas geführt; dem Bruder des Komplizen des Bombenanschlags von Istanbul. Innenminister Süleyman Soylu gab in einem Chatraum auf Twitter bekannt, dass der Bruder von Bilal Hassan, gefasst worden sei. Hassan selbst sei noch flüchtig, so Soylu.

News-Rubrik
Russland fordert YPG zum Rückzug auf

Die Türkei und Russland hatten bereits 2019 beschlossen, dass die völkisch-kurdische Terrororganisation YPG aus dem nordsyrischen Grenzgebiet abziehen muss – andernfalls würden sie mit Konsequenzen rechnen, hieß es damals. Jetzt fordert Generaloberst Alexander Chayko die YPG erneut auf, sich aus der 30 km. tiefen Sicherheitszone zu entfernen.

News-Rubrik
Türkei: Eskalation in Nordsyrien

Die Türkei ist fest entschlossen, die ihr von Russland und den USA gemachten Zusagen selbst umzusetzen: Die völkisch-kurdische YPG weit über 30 km ins Landesinnere zu vertreiben. Doch dort droht der künstlich-erhaltenen sogenannten „kurdischen Selbstverwaltung“ das jähe Ende.

News-Rubrik
Syrien: Kommt die türkische Bodenoffensive?

Der türkische Verteidigungsminister trifft sich derzeit in der Einsatzführung des Heeres mit den Generälen des Heeres, der Luftwaffe sowie der Marine. Experten sind sich sicher, dass eine Bodenoffensive bevorsteht.

News-Rubrik