Die Demokratischen Kräfte Syriens (kurdisch Hêzên Sûriya Demokratik; englisch Syrian Democratic Forces, abgekürzt SDF bzw. QSD) sind ein vom US-Oberkommando angeregtes, am 10. Oktober 2015 gebildetes Milizenbündnis im Bürgerkrieg in Syrien, um die Nähe zur Terrororganisation PKK zu verschleiern.
In Syrien rücken die Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) weiter in vom Assad-Regime kontrollierte Gebiete vor. Nach der Einnahme von Aleppo, der zweitgrößten Stadt des Landes im Norden, bombardierten sie am Montag Hama, das sie ebenfalls einnehmen wollen. Die Türkei scheint durch diese Offensive der HTS und der Eigendynamik zu profitieren, unterstützt daher ihre syrischen Verbündeten, gegen die Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) vorzugehen, die sich 2017 auf Anraten Washingtons von der Terrororganisation PKK in die kurdisch-dominierte SDF umfirmierte.