Die CHP hatte bei der letzten Kommunalwahl versprochen, bürgernah zu sein, den Haushalt für die Bürger zu planen, mit Mitteln nicht verschwenderisch umzugehen. Das scheint nicht zu funktionieren. In einer gemeinsamen Erklärung warfen die beiden Gemeinderatsmitglieder der Istanbuler Stadtgemeinde Bayrampaşa dem Bürgermeister von Bayrampaşa, Hasan Mutlu (CHP), eine „unmoralische Haltung “ und „Geldgier“ sowie vulgäre Kommunikation mit Ratsmitgliedern und Bürgern vor. Saki Teker und Ali Karahasanoğlu erklärten, in der Konsequenz aus der Partei CHP austreten zu müssen.
Die größte Oppositionspartei der Türkei, die Republikanische Volkspartei CHP, steht angesichts der Korruptions- und Bestechungsvorwürfe gegenüber mehr als einem Dutzend CHP-geführten Bürgermeistern, darunter dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Istanbul, Ekrem İmamoğlu, extrem unter Druck.
Nach dem Baklava-Schachtel-Skandal im Bürgermeisteramt von Manavgat, bei der der stellvertretende Bürgermeister 110.000 Euro Bestechungsgeld annahm und der Absetzung des CHP-Bürgermeisters von Antalya wegen Korruptions- und Bestechungsvorwürfen, scheint es innerhalb der Partei weiterhin zu kriseln.
Mit Murat Özçelik, dem ehemaligen stellvertretenden CHP-Vorsitzender unter dem Parteivorsitz von Kemal Kılıçdaroğlu, werfen nun auch die Gemeinderatsmitglieder der Istanbuler Stadtgemeinde Bayrampaşa, Saki Teker und Ali Karahasanoğlu, ihr Parteibuch weg.
Laut einer schriftlichen Erklärung hierzu, gaben die beiden Ratsmitglieder vor, das Treiben von Bürgermeister Hasan Mutlu nicht mehr tolerieren zu wollen. Die Ratsmitglieder behaupten, der Bürgermeister habe die Wähler umgarnt, indem er während der Wahlperiode von Straße zu Straße und von Moschee zu Moschee zog. Nach der Wahl habe er sich mit beleidigenden Äußerungen über die Werte des Volkes lustig gemacht. Die Ratsmitglieder, die von nun an unabhängig agieren wollen, werfen dem Bürgermeister zudem vor, dass einige um ihn versammelte Ratsmitglieder die gerechte Verwendung öffentlicher Mittel behindert hätten. Beide werfen dem CHP-Bürgermeister ausserdem „unmoralisches Verhalten“ sowie „vulgäre Sprache“ gegenüber der Öffentlichkeit und den Ratsmitgliedern vor.
Der Bezirksvorsitzende der CHP in Bayrampaşa, Alican Çam, gab nach der Stellungnahme des Parteiaustritts bekannt, dass die aus der CHP ausgetretenen Mitglieder des Gemeinderats von Bayrampaşa, Sadi Teker und Ali Karahasanoğlu, zuvor mit Disziplinarmaßnahmen belegt worden seien.