Die Türkei erstreckt sich über den östlichen Zipfel Europas und Vorderasien und hat kulturelle Verbindungen zu den antiken Reichen der Griechen, Perser, Römer, Byzantiner und Osmanen. Im kosmopolitischen Istanbul am Bosporus befinden sich die berühmte Hagia Sophia mit ihrer hoch aufragenden Kuppel und christlichen Mosaiken, die imposante Blaue Moschee aus dem 17. Jh. und der Topkapı-Palast von 1460, ehemalige Residenz der Sultane. Ankara ist die moderne Hauptstadt der Türkei.
Türkei
Alle Artikel zu Türkei
Die westukrainische Stadt Ternopil dankt in Plakaten dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda und dem türkischen Präsidenten Erdoğan für die Unterstützung im Krieg gegen Russland.
Prof. Dr. Osman Can Ünver hält die in der Türkei zur Schau gestellte Grundhaltung von Annalena Baerbock als ideologische Widersprüchlichkeit, die alles andere als überzeugend wirke und nur dazu dienen werde, ein neues Problem in den türkisch-deutschen Beziehungen zu schaffen.
Rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum der Schlacht von Dumlupınar und 951 Jahre nach der Schlacht von Manzikert, hat der türkische Drohnenhersteller Baykar ihre Stealth-Kampfdrohne zum Teknofest in Samsun überführt. Das Baykar Kampfflugzeug "Kızılelma" soll erstmals 2023 abheben.
Eine Woche lang werden in der Türkei die Wendepunkte der osmanischen und türkischen Geschichte gefeiert. Zu Beginn werden die Feierlichkeiten am 26. August zum 951. Jahrestag der Schlacht von Manzikert im Osten der Türkei beginnen. Am 30. August wird dann landesweit der Tag des Sieges gefeiert.