NATO

Die NATO, im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 30 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten.

Alle Artikel zu NATO

Türkei - Schweden vor Zerreißprobe

Die Außenminister der Türkei, Schweden und Finnland würden sich voraussichtlich am 26. August zu neuen Gesprächen treffen, berichtet eine unabhängige türkische Zeitung. Nach Angaben des schwedischen Außenministeriums ist ein Treffen „in naher Zukunft“ geplant. Dem Bericht zufolge erwartet Mevlüt Çavuşoğlu bei dem Treffen konkrete Antworten, was beide Länder vom gemeinsamen Protokoll bislang umgesetzt haben.

News-Rubrik
Russland-Sanktionen und die Türkei

Das im Juli abgehaltene Außenministertreffen der G20-Staaten in Indonesien stand ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Die G20-Finanzminister konnten sich dennoch nicht auf eine Abschlusserklärung zum Krieg einigen. Das ist bitter für den exklusiven Club des Westens, der nun nach einem Sündenbock sucht.

NATO - „Wir sind stark, wir schützen einander, wir stehen zueinander.“Nabi YücelDo., 30.06.2022 - 21:49
NATO - „Wir sind stark, wir schützen einander, wir stehen zueinander.“

Beim NATO-Gipfel in Madrid erklärte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, „wir sind stark, wir schützen einander, wir stehen zueinander.“ Die Türkei fordert genau das seit Jahren im syrischen Bürgerkrieg und im Kampf gegen den internationalen Terrorismus.

News-Rubrik
NATO-Beitritt - Schweden muss liefern

Die sozialdemokratische schwedische Regierung unter Magdalena Andersson hat mit der Option der Wiederaufnahme von Waffenexporten an die Türkei, ein Fuß in die Tür gesetzt. In der aktualisierten Presseerklärung brachte Außenministerin Ann Linde Formulierungen hervor, die Ankara prophezeien, von einer schwedischen und finnischen NATO-Mitgliedschaft zu profitieren. Reicht das?

News-Rubrik
Traumblasen in Schweden, Finnland und „Rojava“

Schweden und Finnland wollen in ein Verteidigungsbündnis; „Rojava“ will politische Unterstützung und Anerkennung von beiden Ländern! Dachten die „Politiker“ all dieser Parteien, die NATO sei ein Club friedliebender Demokratien, wo es Sicherheit und Land zum Nulltarif gibt?

News-Rubrik