Inflation

Inflation, auch Preissteigerungsrate oder Teuerung, bezeichnet den Anstieg des Preisniveaus einer Ökonomie über einen bestimmten Zeitraum. Steigt das allgemeine Preisniveau, kann man für jede Geldeinheit weniger Güter und Dienstleistungen kaufen.

Alle Artikel zu Inflation

OECD hebt Wachstumsprognose der Türkei erneut an Redaktion Mo., 26.09.2022 - 20:06

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat nach der Anhebung im Juni, ihre Wachstumsprognose für die Türkei erneut nach oben korrigiert.

News-Rubrik
Erzeugerpreise steigen rapide an - Inflationsanstieg kommt Redaktion Mi., 21.09.2022 - 16:50

Die Erzeugerpreise sind im August um 45,8 Prozent gestiegen. Das birgt in den kommenden Herbst- und Wintermonaten enorme soziale und politische Sprengkraft.

News-Rubrik
Türkische Zentralbank senkt überraschend Leitzins Redaktion Fr., 19.08.2022 - 19:04

Die türkische Zentralbank hat den Leitzins trotz hoher Inflation entgegen der allgemeinen Regeln von derzeit 14 auf 13 Prozent gesenkt. Was hat diese überraschende Leitzins-Senkung zu bedeuten und weshalb ist die Inflation so hoch?

News-Rubrik
Türkei - Ökonomischer Absturz mit Ansage? Nabi Yücel Do., 25.11.2021 - 14:34

In europäischen Gefilden macht man sich mehr Sorgen um die türkische Währung und Inflation als um die eigene. Die Prognosen sind entsprechend düster umschrieben und kündigen einen nie dagewesenen Währungsverfall, ja sogar einen Bankrott voraus. Grund ist demnach die vom türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan groß angekündigte Niedrigzinspolitik, die die türkische Wirtschaft gefährde.

News-Rubrik

Weitere Stichworte