Deutschland

Deutschland ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er hat 16 Bundesländer.

Alle Artikel zu Deutschland

Wertebasis der Deutschen wankt, die der Türkei sitzt tief in der Volksseele

Völkerrechtlerin Annalena Baerbock brüstet sich damit, den Wertekanon der internationalen Gemeinschaft durchsetzen zu wollen. Bislang ohne befriedigendes Ergebnis. In Deutschland brüskiert ein Interview mit dem türkischen Oberrabbiner die christlich-jüdische Wertebasis. Burak Çopur ist gegen ein Verbot einer völkisch-kurdischen Partei, bei Grauen Wölfen wiederum doch nicht; je nach politischem Kalkül.

News-Rubrik
Eren Güvercin und die Anatomie einer Propaganda

Seit vergangenen Freitag besucht Mustafa Açıkgöz, AKP-Abgeordneter in der Türkei, türkische Vereine, um auf die gegenwärtige amtierende Regierung einzustimmen; und vor der Propaganda der PKK wie auch Gülen-Sekte zu warnen und dafür Sorge zu tragen, dieser habhaft zu werden. Offenbar fühlen sich seitdem einige auf den Schlips getreten, darunter Eren Güvercin, Ali Ertan Toprak, Burak Çopur oder Bülent Keneş.

News-Rubrik
Putschversuch a la FETÖ in Microformat

Eine terroristische Vereinigung von Reichsbürgern und Rechtsradikalen hat sich zusammengetan, um die Kontrolle des Staats unter Anwendung von Gewalt an sich zu reißen. Dabei wurde auch der Einsatz von Schußwaffen in Erwägung gezogen. Bei dieser Gruppe handelt es sich vordergründig um eine kleine Anzahl von mutmaßlich Terroristen, die seit einem Jahr die Umsturzpläne vorbereitet haben.

News-Rubrik
Deutschland hat sein 4. Reich abgewendet

Während Lindner mit „kreativer Buchführung“ Nebenhaushalte betreibt, um die Schuldenbremse zu umgehen, Baerbock in Indien das Interesse auf ihre nackten Füße zieht, der türkische Putschversuch sich als Klamauk von Erdoğan hervorragend vermarkten lässt, wird mit medialen Paukenschlägen die Abwendung des 4. Reichs gefeiert.

News-Rubrik
Nancy Faeser - Politlametta in der Arena

Politik gehört nicht in den Sport! Auch nicht die Einzelinteressen von Randgruppen! Das war vor mehr als zwei Jahren die einstimmige Haltung der Mehrheit über den Salut der türkischen Nationalmannschaft: politischer Gesinnungsaffront. Heute freuen sich die Deutschen wie Kleinkinder, dass die deutsche Nationalelf wie auch Nancy Faeser sich ihre politischen Stimme nicht nehmen ließen.

News-Rubrik
30 Tage für Sekundenterroristen

Von „gefährlichem Rechtsbruch“ ist die Rede, härtere Strafen werden gefordert und manch einer stellt die „Letzte Generation“ von Klimaaktivisten auf eine Stufe mit russischen Kriegsverbrechern. Sekundenterroristen werden zu Staatsfeinden verklärt.

News-Rubrik