Syrien ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek. Syrien grenzt im Süden an Israel und Jordanien, im Westen an den Libanon und das Mittelmeer, im Norden an die Türkei und im Osten an den Irak.
Syrien
Alle Artikel zu Syrien
Im Onlinedienst Telegram folgen einer syrischen Gruppe mit dem Namen „Friedens-Karawane“ inzwischen mehr als 120.000 Interessierte. Zuvor hatte die Organisation sich als syrisches Kollektiv kenntlich gemacht und syrische Flüchtlinge dazu aufgerufen, sich an der Karawane zu beteiligen und in Richtung Europäische Union aufzubrechen.
Letzte Woche erklärte der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu, dass er vergangenes Jahr während eines Treffens in Belgrad kurz mit dem syrischen Amtskollegen gesprochen und dabei die Notwendigkeit betont habe, die Opposition und das Regime zu versöhnen. Die Türkei könne dabei eine Vorreiterrolle einnehmen.
Das türkische Militär hat nach Angaben der in London ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) einen Luftangriff auf einen syrischen Posten an der Grenze durchgeführt, bei dem 17 Terroristen getötet wurden. Der Luftangriff war eine Vergeltung für den nächtlichen Angriff auf einen türkischen Grenzposten in der Provinz Şanlıurfa.
Die Säuberungsaktionen der kurdischen Demokratischen Kräfte Syriens halten seit Mitte Juli unvermindert an. Bisherigen Berichten zufolge wurden bereits 65 Personen von der SDF "exekutiert, hieß es Anfang August. Jetzt schaltet sich das US-amerikanische Assyrische politische Institut API wegen der Inhaftierung einer 19-Jährigen ein.
In einer Videobotschaft hat sich die Märtyrer-Nubar-Ozanyan-Brigade aus Syrien wieder zurückgemeldet. Darin solidarisiert sie sich mit dem Dschihad der Palästinenser im Gazastreifen gegen Israel. Auch die Türkei kommt in der Botschaft nicht gut weg.