Aleviten

Aleviten sind Mitglieder einer vorwiegend in der Türkei beheimateten Glaubensrichtung, die sich im 13./14. Jahrhundert unter den zugewanderten oghusisch-turkmenischen Stämmen in Anatolien und Aserbaidschan verbreitete. 

Alle Artikel zu Aleviten

Wölfe, überall Graue Wölfe! Wer in den vergangenen Wochen auch nur ab und an die Nachrichten verfolgt hat, könnte auf die Idee kommen, es wimmele nur so von Wölfen in deutschen Wäldern, pardon, Straßen. Wenn man sich dann die sozialen Medien zur Gemüte zieht, will man gleich Mann, Weib und Maus in Sicherheit bringen, denn das Wolfs-Massaker erstreckt sich vom Schwarzwald bis zum Holsteinerwald.

News-Rubrik
Türkei: Aleviten erhalten eigenen Status Redaktion Sa., 08.10.2022 - 08:01

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan will mit einer Initiative die alevitische Gemeinschaft in der Türkei institutionalisieren. Gehälter der alevitischen Geistlichen, Strom- und Gasrechnungen soll der Staat übernehmen.

News-Rubrik

Während des Imia-Streits zwischen Griechenland und der Türkei, sorgten die türkischen Medien geschlossen dafür, dass jede militärische Gegenreaktion auf den Titelschlagzeilen landete. Heute gibt es eine „oppositionelle“ Medienfraktion, die auf Krawall gebürstet ist.

News-Rubrik

Weitere Stichworte