Juli 2025

Antisemitismus und der Gaucksche Versprecher Cem Özgönül Mo., 28.07.2025 - 19:53

Antisemitismus wurde in Deutschland lediglich transformiert und nicht etwa überwunden. Er findet nun seinen lauten Ausdruck in Antiarabismus und Islamophobie, der mit dem Israel-Gaza-Krieg einen verstärkenden Resonanzkörper gefunden hat. Statt der "Judensau" ist es nun der "dreckige Araber".

Seit der Ära Adenauer hatte sich der philosemitische Antisemitismus entwickelt und lässt sich vor allem mit einem Interview des ZDF mit Joachim Gauch sehr gut erklären. Hier erkennt man die fleischgewordene Staatsräson: Kinder und Enkel der Täter in blindwütiger Solidarität mit den zu Mördern gewordenen Kindern und Enkeln der Opfer.

News-Rubrik

70 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Türkei sich in naher Zukunft nur mit der atomaren Abschreckung schützen kann. In der türkischen Öffentlichkeit ist man seit den israelischen Angriffen auf Gaza, den Iran, Libanon und Syrien verunsichert und befürwortet als Reaktion darauf die Entwicklung oder Erwerb von Atomwaffen.

News-Rubrik
Israel macht mit der "Drecksarbeit für uns alle!" weiter Nabi Yücel Mi., 16.07.2025 - 19:53

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben erneut "militärische" Ziele in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Nach einem ersten Angriff auf das Hauptquartier der Armee, folgte ein weiterer schwerer Schlag auf das Gebäude. Inzwischen wurde auch der Präsidentenpalast bombardiert. Beweggrund? Die Anhörung Netanyahus wegen Korruptionsvorwürfen! Dieser Termin platze selbstverständlich...

News-Rubrik
PKK legt symbolisch Waffen nieder Nabi Yücel Sa., 12.07.2025 - 11:41

Es kommt der unausweichliche Tag, bei der die Terrororganisation PKK nicht einmal mehr ein US-Flugzeug finden wird, an deren Fahrgestell sie sich festhalten und fliehen kann.

Zu den Punkten: Tom Barrack, der neu ernannte US-Botschafter in Ankara und Sondergesandter für Syrien, räumte in der Türkei während eines TV-Interviews ein, dass eine direkte Verbindung der SDF / YPG zur Terrororganisation PKK gebe.

News-Rubrik

Der Vorsitzende der größten türkischen Oppositionspartei, der Republikanischen Volkspartei (CHP), Özgür Özel setzt im Land bewusst auf Eskalation - bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Ihm geht es dabei nur um eins: die amtierende Regierungskoalition zu diskreditieren und von den eigentlichen Problemen der Partei abzulenken.

News-Rubrik
Korruption, Misswirtschaft und Dekadenz hat Konsequenzen Nabi Yücel Mi., 09.07.2025 - 22:40

Die CHP hatte bei der letzten Kommunalwahl versprochen, bürgernah zu sein, den Haushalt für die Bürger zu planen, mit Mitteln nicht verschwenderisch umzugehen. Das scheint nicht zu funktionieren. In einer gemeinsamen Erklärung warfen die beiden Ratsmitglieder der Istanbuler Stadtgemeinde Bayrampaşa dem Bürgermeister von Bayrampaşa, Hasan Mutlu (CHP), eine „unmoralische Haltung “ und „Geldgier“ sowie vulgäre Kommunikation mit Ratsmitgliedern und Bürgern vor. Saki Teker und Ali Karahasanoğlu erklärten, in der Konsequenz aus der Partei CHP austreten zu müssen.

News-Rubrik