PKK

Die Partiya Karkerên Kurdistanê (PKK) ist eine völkisch-kurdische Terrororganisation mit sozialistischer Ausrichtung, die sich gewaltsamer Methoden bedient.

Alle Artikel zu PKK

Twitter-Beitrag von Cem Özdemir

Seit 5 Tagen halten verheerende Waldbrände die Türkei in Atem. Über 112 Brandherde entlang der Mittelmeerküste wurden bislang registriert. Viele Waldbrände konnten unter Kontrolle gebracht werden. Neue Brandherde schüren aber die Ängste in der Bevölkerung immer weiter, auch weil es mittlerweile 7 Todesopfer gibt.

News-Rubrik
DITIB Berlin Türkische Sehitlik Mosche

Politiker, sogenannte Experten und Geläuterte aus den eigenen Reihen des türkisch-muslimischen Spektrums fordern die Öffentlichkeit, Landesregierungen und Bundesregierung auf, den einen oder anderen Moscheeverband, die eine oder andere türkische Gruppierung, zu verbieten oder von der gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen. Das geht inzwischen mit einer feurigen Rede, mit einer medialen Hetze und mit einer starken gesellschaftlichen Basis recht ungeniert und frei aller Barrieren über die Bühne.

News-Rubrik
Schreiben der Bundespolizei Berlin

Von der Schweiz bis Schweden, von Frankreich über die Niederlande bis Deutschland: Die völkisch-kurdische Terrororganisation PKK setzt auf die Solidarität der europäischen Handlanger in der Politik und Gesellschaft. Politiker, Journalisten und Führer von Zivilorganisationen sollen nach einem eindringlichen Appell die geschwächte PKK im Nordirak retten und werden von deutschen wie auch kurdischen Behörden daran gehindert.

News-Rubrik
Kemal Bozay - Selbstdemontage eines Soziologen?Nabi YücelMo., 24.05.2021 - 18:05
Kemal Bozay (2010), Foto: Michael Lucan

Einer jüngsten Studie von Kemal Bozay zufolge, die von der "American Jewish Committee (AJC) Berlin" in Auftrag gegeben wurde, stehen sogenannte "Grauen Wölfe" in Deutschland anderen rechtsradikalen deutschen Organisationen ideologisch in nichts nach. In die selbe Kerbe schlägt nun Ronya Othmann, die wie Bozay ein konsequentes Vorgehen im Umgang mit der islamistisch-rechtsextremistischen türkischen Bewegung wie auch türkischen Regierung fordert. Wird hier der Weg für ein Betätigungsverbot in Deutschland geebnet?

News-Rubrik
Türkei: Selbstmordanschlag in Bursa

In Bursa hat sich am späten Nachmittag vor dem Eingang zur Großen Moschee eine Selbstmordattentäterin in die Luft gesprengt. Laut Angaben des Provinzgouverneurs wurden dabei 13 Menschen verletzt. 5 Menschen konnten inzwischen nach ambulanter Behandlung entlassen werden.

News-Rubrik
Nach Ankara - Befindet sich die Türkei wieder im Kampf?

Nach dem verheerendem Bombenanschlag in Ankara am Sonntagabend mit 37 Todesopfern, ist erneut eine Diskussion über die Aussagen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan entbrannt. In türkischen Talkshows und Diskussionsrunden wollen Kommentatoren in den Aussagen von Erdogan zum Terroranschlag in Ankara eine Legitimität zum militärischen Einmarsch erkennen.

News-Rubrik