9. September 1922

Am 9. September 1922 marschierte die türkische Armee von Osten kommend mit der Kuvayı Milliye in Izmir ein. Der 9. September wird seither als lokaler Feiertag – die Befreiung von Smyrna oder Befreiung von Izmir (türkisch İzmir'in Kurtuluş Bayramı) – in der gesamten türkischen Provinz Izmir gefeiert.

Im Vorfeld, am 27. August brach die Front der griechischen Armee zusammen; sie erlitten bei Rückzugsgefechten heftige Verluste. Am Mittag des 30. August 1922 erfuhr Generalmajor Nikolaos Trikoupis, dass die Truppen kaum noch Waffen, Munition und Essensvorräte hatten; er befahl den Rückzug auf Banaz, 250 km östlich von Izmir. Von Banaz zogen sie sich Richtung Izmir zurück; die türkische Armee drang in Richtung Westen zur Küste vor.

Alle Artikel zu 9. September 1922

Wahlkampfrede am Tag der Befreiung Izmirs Nabi Yücel Sa., 10.09.2022 - 17:38

In der türkischen Küstenstadt Izmir hielt der Oberbürgermeister Tunç Soyer am Tag der Befreiung von Izmir eine Rede ab. Die von einer Identitätskrise und Geschichtsklitterung durchtränkte Rede hätte auch von einem Stadtstaat in Griechenland aus der Antike stammen können.

News-Rubrik
Griechenland überschreitet Grenzen Redaktion So., 04.09.2022 - 12:28

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Griechenland am Samstag an die Schmach von Izmir erinnert. Wenn Griechenland weiterhin türkischen Luftraum verletze oder türkische Kampfjets mit dem Zielverfolgungsradar erfasse, könnte es eines Nachts schwere Folgen haben, so Erdoğan.

News-Rubrik