Türkei: Waldbrände und Verschwörungsideologen Nabi Yücel So., 01.08.2021 - 13:46

Seit 5 Tagen halten verheerende Waldbrände die Türkei in Atem. Über 112 Brandherde entlang der Mittelmeerküste wurden bislang registriert. Viele Waldbrände konnten unter Kontrolle gebracht werden. Neue Brandherde schüren aber die Ängste in der Bevölkerung immer weiter, auch weil es mittlerweile 7 Todesopfer gibt.

News-Rubrik

Der Liberal Islamischer Bund e.V. (LIB) ist gar nicht so "liberal", wie sie sich gibt. Stattdessen echauffiert sie sich in sozialen Medien über ein einziges Blatt des DIYANET-Wandkalenders 2021, der in sehr vielen Moscheegemeinden der DITIB in Deutschland seit beinahe 3 Jahrzehnten verteilt wird.

News-Rubrik
Die türkisch-islamfeindliche Realität im Lichte von Verbotsforderungen Nabi Yücel Fr., 09.07.2021 - 21:54

Politiker, sogenannte Experten und Geläuterte aus den eigenen Reihen des türkisch-muslimischen Spektrums fordern die Öffentlichkeit, Landesregierungen und Bundesregierung auf, den einen oder anderen Moscheeverband, die eine oder andere türkische Gruppierung, zu verbieten oder von der gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen. Das geht inzwischen mit einer feurigen Rede, mit einer medialen Hetze und mit einer starken gesellschaftlichen Basis recht ungeniert und frei aller Barrieren über die Bühne.

News-Rubrik
Ähm - Das teuerste Sofa der Europäer Redaktion Mi., 07.07.2021 - 17:33

Am Mittwoch leisteten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit EU-Ratspräsident Charles Michel in Ankara wohl den teuersten Sofa der europäischen Geschichte.

News-Rubrik
Die mörderischen Handlanger der Terrororganisation PKK Nabi Yücel So., 13.06.2021 - 22:19

Von der Schweiz bis Schweden, von Frankreich über die Niederlande bis Deutschland: Die völkisch-kurdische Terrororganisation PKK setzt auf die Solidarität der europäischen Handlanger in der Politik und Gesellschaft. Politiker, Journalisten und Führer von Zivilorganisationen sollen nach einem eindringlichen Appell die geschwächte PKK im Nordirak retten und werden von deutschen wie auch kurdischen Behörden daran gehindert.

News-Rubrik