Panorama | Kriminalität, Justiz, Katastrophen und Unglücke, Menschen und Schicksale, Boulevard, Gesellschaft und Polizei-Bericht
Panorama

Alle Artikel zu Panorama
Ein Istanbuler Gericht hat den türkischen Kulturmäzen Osman Kavala wegen des Vorwurfs des versuchten Umsturzes zu lebenslanger Haft verurteilt. War Kavala ein Werkzeug des geopolitischen Spionagewesens und Mächteinteressen?
In Zusammenhang mit dem Mord an Necip Hablemitoğlu im Jahre 2002 hat der türkische Nachrichtendienst MIT den ehemaligen türkischen Offizier Nuri Gökhan Bozkır nach einer langen Odyssee in der Ukraine dingfest gemacht und Heim gebracht.
Die thüringische Stadt Weimar hat den inhaftierten völkisch-kurdischen Politiker und Anwalt Selahattin Demirtaş mit ihrem diesjährigen Menschenrechtspreis ausgezeichnet.
Der Sumpf der "Akademiker für den Frieden" und "Akademiker im Exil" erreicht die Universität Duisburg-Essen und erfasst ganz Deutschland.
Belarus schiebt die Verantwortung für die jüngste Flüchtlingsbewegung in Richtung polnischer Grenze der EU und insbesondere Deutschland zu. Dabei hat Staatspräsident Lukaschenko offenbar viel dafür getan, um diese neue Route zu eröffnen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Seit 5 Tagen halten verheerende Waldbrände die Türkei in Atem. Über 112 Brandherde entlang der Mittelmeerküste wurden bislang registriert. Viele Waldbrände konnten unter Kontrolle gebracht werden. Neue Brandherde schüren aber die Ängste in der Bevölkerung immer weiter, auch weil es mittlerweile 7 Todesopfer gibt.
Von der Schweiz bis Schweden, von Frankreich über die Niederlande bis Deutschland: Die völkisch-kurdische Terrororganisation PKK setzt auf die Solidarität der europäischen Handlanger in der Politik und Gesellschaft. Politiker, Journalisten und Führer von Zivilorganisationen sollen nach einem eindringlichen Appell die geschwächte PKK im Nordirak retten und werden von deutschen wie auch kurdischen Behörden daran gehindert.